Off Canvas sidebar is empty

Wir über uns

Die Gründerinnen des Zentrums für Atem- und Körpertherapie, Anita Rieder, Béatrice Ochsner, Brigitte Maas, Carola Kaupp und Kirsten Sander haben über Stefan Bischofs Institut für Atem- und Körperpsychotherapie in Freiburg (IAKPT) zusammengefunden, wo wir bis 2009/10 alle die Ergänzungsausbildung in Atem- und Körperpsychotherapie absolvierten mit anschließender Aufnahme bei der DGK/EABP. Dies war für uns alle ein wichtiger Schritt für die Professionalisierung unserer Arbeit als Atem- und Körpertherapeutinnen.

In uns allen entstand die Lust, selbst zu unterrichten und - so unsere Vision - die althergebrachte Atemtherapie-Ausbildung auf dem Hintergrund des inzwischen neu Erlernten etwas zu "aktualisieren" . Zudem beschäftigte uns die Frage, wie es in der beruflichen Landschaft der Atem- und Körpertherapie generell weitergehen könnte. Uns ist es aufgrund der praktischen Erfahrung mit unseren Klient:innen wichtig, dass die Methode weiter gelehrt wird, bzw. als Ausbildung/Beruf zur Verfügung steht.

So kam es zu der Entscheidung, selbst eine Ausbildung anzubieten. Entstanden ist ein Ausbildungskonzept, das sich an der Entwicklungspsychologie orientiert. Innerhalb der Ausbildungszeit werden wichtige Entwicklungsschritte in fünf aufeinander aufbauenden Themenbereichen nachvollzogen und dabei grundlegende Erkenntnisse der Atem- und Körperpsychotherapie mit einbezogen.

Neben unserem atemtherapeutischen Hintergrund (Ausbildung in Atemtherapie mit dem bewusst zugelassenen Atem AFA® und der Atemtherapie nach Middendorf SBAM) bringen wir weitere körpertherapeutische Schwerpunkte mit in die Ausbildung ein, in denen wir ausgebildet und erfahren sind: die Personale Leibtherapie nach Dürckheim, Atem-Tonus-Ton nach Maria Höller-Zangenfeind und Yoga in der Tradition der Freiburger Yogaschule. In der kreativen Arbeit nutzen wir Elemente der Tanz- und Kunsttherapie, des Tonens und des therapeutischen Schmiedens.  

So können wir eine Ausbildung anbieten, zu der wir wirklich stehen, die uns am Herzen liegt und die lebendiges Atem- und Körpererleben vermittelt!