| Ausbildung Atem- und Körpertherapie 2. Teil ab Januar 2026 |
![]() |
Grüezi mitenand und willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Atem- und Körpertherapie interessieren. Viel Freude beim Durchstöbern, Lesen und Entdecken auf unserer Seite!
Sie finden hier unser Angebot an Basiskursen, Informationen zur Ausbildung und Möglichkeiten zur Fortbildung.
Ausbildung Atem- und Körpererfahrung/Atem- und Körpertherapie
Das Herzstück des Zentrums für Atem- und Körpertherapie (ZfAKT) ist die Ausbildung.
2014 haben wir den Ausbildungsbetrieb begonnen, seit 2024 bieten wir die Ausbildung in zwei Teilen an. Der erste Teil ermöglicht es den Aus
bildungsteilnehmer:innen einen Abschluss als "Kursleitung Atem- und Körpererfahrung" zu erwerben. Der zweite Teil qualifiziert darüber hinaus dazu, die Atem- und Körpertherapie auch im Einzelsetting anzubieten, was ein individuelleres arbeiten und eingehen auf die Klient:innen ermöglicht. Über die Ausbildung hinaus bieten wir Fortbildungen in der Fachrichtung Atempsychotherapie an.
Wir möchten mit unserem Ausbildungsangebot dazu beitragen, dass die Atem- und Körpertherapie in der Vielfalt der therapeutischen Landschaft als Methode erhalten bleibt und sichtbarer wird. Für viele Menschen ist der Zugang zum eigenen Körper, zum eigenen Atem ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden und zu individueller Heilung. Als Ausbildungsinstitut sind wir aktives Mitglied im BV-ATEM®, dem ältsten Berufsverband der Atemtherapeut:innen.
Die 4. A
usbildungsgruppe hat am 18. Oktober den ersten Teil der Ausbildung "Kursleitung Atem- und Körpererfahrung" abgeschlossen. Wir können 9 neue Kolleg:innen in unseren Reihen begrüßen und wir freuen uns sehr darüber. Herzliche Glückwünsche in die Runde: Hélène Eichrodt-Kessel, Roswitha Müller, Bettina Häberle, Markus Kachel, Barbara Hebel, Silke Buchner, Noemi Lammer, Donatella Catalano und Sandra Schütter (nicht auf dem Foto). Wir wünschen euch viel Erfolg und Freude mit der Atem- und Körpererfahrung! Beim Abschluss waren Karin Meinzer (li) und Sabine Huiss (re) vom Vorstand des BV-ATEM dabei, an die Beiden einen großen Dank für ihr Engagment.
Der zweite Ausbildungsteil beginnt im Januar 2026. Hierfür können Sie sich, mit der nötigen Vorerfahrung, auch direkt bewerben. Ein neuer erster Ausbildungsteil soll im Herbst 2027 beginnen. Nutzen Sie die Wochenenden der Basisreihe um uns und unsere Arbeit kennenzulernen. Melden Sie ihr Interesse an der Ausbildung bei uns an, dann können wir ins Gespräch kommen und alle auftauchenden Fragen klären. wir freuen uns auf ihre Anfrage!
Fortbildung Atempsychotherapie
Da wir die Atempsychotherapie als Ausrichtung unseres Atem- und Körpertherapeutischen Ansatzes verstehen setzen wir uns innerhalb des BV-ATEM® auch für die Atempsychotherapie ein. Kirsten Sander ist mit im Leitugsteam der Fachgruppe Atempsychotherapie, auch über diese Arbeit informieren wir Sie gerne. Kolleginnen und Kollegen die sich für die Fachrichtung interessieren, können sich gerne meldem. 2024 wurde eine verbandsinterne Zertifizierung Atempsychotherapie beschlossen, um auch an dieser Stelle Akzente zu setzen. Am ZfAKT bieten wir Fortbildungen für Kolleginnen und Kollegen, die zur Weiterqualifikation genutzt werden können.
Fortbildungsreihe Atem- und Körperpsychotherapie: "Vom stabilen Selbst in die Therapeutische Begleitung"
Auch den ersten Durchgang der Fortbildungsreihe haben wir im Oktober beendet. Wir sind alle sehr zufrieden von dem bereichernden Austausch, der innerhlab der 4 Wochenenden möglich war. Ein miteinander teilen, lernen und wachsen: Im persönlichen Prozess, sowie in der Arbeit mit den uns anvertrauten Gruppenteilnehmer:innen und Klient:innen.
Ein Wiederholung der Reihe ist in Planung. beginn voraussichtlich im Herbst 2026. Melden Sie gerne ihr Interesse an.
Termine und Kursausschreibung: Weiterlesen...

