Off Canvas sidebar is empty

Fortbildung und Supervision

Fortbildungsangebote und Supervision für Atem- und Körpertherapeut:innen
Die hier aufgeführten Fortbildungen sind über unsere Fortbildungsreihe hinaus, zusätzliche Angbote für ausgebildete Atem- und Körpertherapeut:innen. Die Wochenenden dienen der Vertiefung bereits vorhandener Erfahrungen und ermöglichen es die Kompetenzen auf atem- und körpetherapeutischer, sowie atem- und körperpsychotherapeutischer Ebene zu erweitern. Dabei wenden wir uns nicht nur an Absolvent:innen unserer Ausbildung, sondern auch an alle interessierten Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen und Richtungen.

Bei den Fortbildungen unterscheiden wir zwischen atem- und körpertherapeutischen Kursen (AKT) und atem- und körperpsychotherapeutischen Angeboten (AKPT).
Inhalte und Durchführung der Fortbildungen liegen in der Verantwortung der jeweiligen Dozent:innen.

 

Wochenende „Therapeutisches Schwingen“ am 25./26.11.2023 mit Kirsten Sander
Für alle interessierten Kolleg:innen gibt es dieses besondere Fortbildungsangebot. In der überwiegend praktisch orientierten Vermittlung des Kurses geht es um die Basiserfahrungen von „Vertrauen, Geborgenheit, Halt, Sich tragen lassen“. Die meiste Zeit des Kurses wird mit und im Yoga-Tuch geübt. so dass jede/r Kolleg:in ganz in das Erleben eintauchen und körperlich verstehen kann, wie wichtig diese Qualitäten für eine stabile Basis sind: Für uns selbst und auch für unsere Klient:innen.

Für die Teilnahme ist keine Yoga-Erfahrung nötig und niemand braucht sich zu sorgen, dass der Kurs überfordern könnte. Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit meine Tuch-Erfahrungen an Kolleg:innen weitergeben zu können. Die Fortbildung umfasst insgesamt 11 Stunden, findet von Samstag 9:30 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr statt und ist mit Sicherheit eine große Bereicherung.

Anmeldung und weiitere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Online-Supervision per Zoom mit Béatrice Ochsner und Brigitte Maas
Supervisorische Unterstützung ist ein wesentlicher Baustein für professionelles therapeutisches Arbeiten. Alle Fragen, die innerhalb der Einzelsitzungen mit Klient:innen auftauchen bekommen hier Raum. Alle Fallgeschichten können in der Supervision bepsrochen und gewinnbringend reflektiert werden.

In der Online-Supervision wird der kollegiale Austausch bequem von zu Hause aus möglich und darüber hinaus mit Kolleg:innen, die an ganz unterschiedlichen Orten praktizieren. So trägt die Supervision auch zur Vernetzung im Kolleg:innenkreis bei.

Die Kosten betragen für 120 min 200.- € und teilen sich unter den Teilnehmenden auf. Hinzu kommen pro Person 5 € Verwaltungskosten. Bezahlung per Überweisung nach dem Treffen. Wir bitten um Anmeldung bis 8 Tage vor Termin.

Die Supervision findet ab 2 Teilnehmer:innen statt. Die nächsten Termine 2024 sind:
Freitag, der 19. Januar um 9.30 Uhr und Montag, der 25. März um 18 Uhr.

Wenn  Sie sich/Du dich für die Supervision interessierst, aber zu diesen Terminen nicht kannst, dann melden Sie sich/Du dich bitte bei uns.
Wir freuen uns auf reges Interesse! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..