Damit Sie die Atem- und Körpertherapie kennenlernen können, bieten wir Kurse in fortlaufenden Gruppen, sowie Kurse an Wochenenden und in den Ferien an.

Diese Kurse können als Selbsterfahrung, als persönliche und berufliche Fortbildung und als Vorbereitung für die Ausbildung genutzt werden.

Hier finden Sie unsere Kursthemen, mit dem - soweit vorhandenen - aktuellen Terminangebot.
Sollte Sie ein Kursthema besonders interessieren, aber kein aktueller Termin geplant sein, dann sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bemühen uns ein entsprechendes Angebot einzurichten.

Inhalte und Durchführung der Kursangebote liegen in der Verantwortung der jeweiligen Dozent*innen.

Kursthemen:

AKT-K01 - Mit den Füßen atmen

barefoot 1835661

1. WE, 23. - 25. September 2022: «Mit den Füßen atmen»

Zunächst versuchen wir einen guten Kontakt zu unseren Füßen aufzubauen, so dass wir Wurzeln entwickeln können. Wir massieren und entdecken die Knochen und Muskeln der Füße und schauen dann, wie wir auf den Füßen stehen, wie wir mit den Füßen gehen – vielleicht können wir am Ende tatsächlich mit den Füßen atmen!?

Der Kurs wird mit 12,5 Stunden à 60 Minuten für die Ausbildungsvorbereitungszeit anerkannt.

 

 

 

Aktuelle Termine

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
23.09. - 25.09.2022 Mit den Füßen atmen; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg EUR 200 PDF  

AKT-K02 - Stabile Wurzeln

tree 16856032. WE, 9. - 11. Dezember 2022: «Stabile Wurzeln»

Nochmal wenden wir uns unseren Füßen und damit unseren Wurzeln zu. Wir entwickeln ein Empfinden von Verwurzelung und probieren aus, was die Wurzeln für unseren Stand, für unsere Balance, für unser Lebensgefühl bedeuten. Die Bäume sind unser Vorbild, denn der Baum wächst erst dann in die Höhe, wenn er gut in der Erde verwurzelt ist.

Der Kurs wird mit 12,5 Stunden à 60 Minuten für die Ausbildungsvorbereitungszeit anerkannt.

 

 

 

Aktuelle Termine

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
09.12. - 11.12.2022 Stabile Wurzeln; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg EUR 200 PDF  

AKT-K03 - Beckenboden Erleben/Beckenkraft

9771wd aus3. WE, 10. - 12. März 2023: «Beckenboden Erleben/Beckenkraft»

An diesem WE lernen wir unseren Beckenboden mit seinen verschiedenen Schichten kennen. Der Beckenboden, als unser innerer Boden und als Gegenspieler des Zwerchfells, ist für die Atmung von großer Bedeutung. Wir kommen mit der vitalen Lebenskraft des Beckens in Kontakt und spielen mit den uns innewohnenden Kräften.

 Der Kurs wird mit 12,5 Stunden à 60 Minuten für die Ausbildungsvorbereitungszeit anerkannt.

 

 

Aktuelle Termine

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
10.03. - 12.03.2023 Beckenboden erleben/Beckenkraft; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg EUR 200 PDF  

AKT-K04 - Sich Tragen lassen

15x20 08 aus4. WE, 16. - 18. Juni 2023: «Sich Tragen lassen»

An diesem Wochenende ruhen wir uns ein wenig auf der bis jetzt entstandenen Basis aus: Wir üben viel am Boden, sorgen für Entspannung und Wohlbefinden und lassen uns mehr und mehr vom Boden tragen. Ein großer Schritt in Richtung Vertrauen ins Leben, mit der Entdeckung, dass vieles von selbst geschieht, wenn wir aufhören zu tun und zu machen…

Der Kurs wird mit 15 Stunden à 60 Minuten für die Ausbildungsvorbereitungszeit anerkannt. 

 

Aktuelle Termine

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
16.06. - 18.06.2023 Sich Tragen lassen; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg EUR 200 PDF  

AKT-K05 - Rückhalt und Aufrichtung erfahren

5. WE, 4. - 6. August 2023: «Rückhalt und Aufrichtung»

Eine entspannte innere und äußere Haltung bewahren zu können in den mannigfachen Belastungssituationen des modernen Alltags wünschen wir uns. Und doch bereiten uns psychischer und physischer Stress bisweilen schmerzhafte Verspannungen.

In diesem Kurs wollen wir uns achtsam und liebevoll unserem Körper zuwenden. Wir erden uns über unsere Beine im Boden und erspüren dann vor allem Bewegungsfähigkeit und Aufrichtekraft von Becken, Rücken und Wirbelsäule. Wir finden Entlastung und Leichtigkeit für den Bereich des oberen Rückens, des Nackens und der Schultern. Die Themen von Rückhalt und Haltung werden uns beschäftigen.

Eine freiere Beweglichkeit des Zwerchfells, unseres Hauptatemmuskels, stimuliert die Fließkraft unseres natürlichen Atems, der uns von innen her zusätzliche Stabilität schenkt.

Es geht im Kurs nicht um ein perfektes Üben, sondern um eine persönliche Arbeit, die sich an Ihrer individuellen Beweglichkeit, dem Ihnen zuträglichen Maß und Ihrem ureigenen Atem orientiert. Achtsamkeit für die innere seelische Haltung im Umgang mit uns selbst begleitet unser Üben.

Auf diese Weise möchte Sie dieser Kurs ein Stück weit auf Ihrem Weg zu einem natürlichen, entspannten und flexiblen Aufgerichtetsein begleiten.

Der Kurs wird mit 12,5 Stunden à 60 Minuten für die Ausbildungsvorbereitungszeit anerkannt.

 

Aktuelle Termine

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
04.08. - 06.08.2023 Rückhalt und Aufrichtung; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg EUR 200 PDF  

AKT-K06 - Balance und Gleichgewicht

water 20454696. WE, 20. - 22. Oktober 2023: «Balance und Gleichgewicht»

Mit dem Bewusstsein für unsere Basis spielen wir mit folgen-den Fragen: Wann bin ich ausbalanciert? Was stabilisiert mich? Was bringt mich aus dem Gleichgewicht? Stille und Bewegung, oben und unten, außen und innen – im Wechsel der Polaritäten entsteht ein Gefühl für die Mitte und wir entdecken Balance und Gleichgewicht.

Mit spielerischen Übungen erfahren wir unseren Körper und erkennen darüber, was uns hilft, in unser Gleichgewicht zu kommen.

Der Kurs wird mit 12,5 Stunden à 60 Minuten für die Ausbildungsvorbereitungszeit anerkannt.

 

Aktuelle Termine

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
20.10. - 22.10.2023 Balance und Gleichgewicht; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg EUR 200 PDF  

AKT-K07 - Schultern/Arme: Die Flügel ausbreiten

9869wd7. WE, 1. - 3. Dezember 2023: «Schultern/Arme: Die Flügel ausbreiten» 

In diesem Kurs stehen die Schultern und Arme im Vordergrund. Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau von Knochen und Muskeln von Armen/Schultern und entdecken die Bewegungsvielfalt des Oberen Raumes.

Wenn sich Schulter- und Nackenverspannungen lösen können, wenn der Kopf seinen Platz gefunden hat, dann gibt es allmählich genug Leichtigkeit um die Flügel auszubreiten…

Mit einer starken Basis, mit stabilen Wurzeln können wir uns in Ruhe und Bewegung von der Erde tragen lassen, aber auch erste Flugversuche unternehmen und uns ein wenig in die Lüfte erheben.

 

 

Aktuelle Termine

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
01. - 03.12.2023 Schultern/Arme: Die Flügel ausbreiten; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg EUR 200 PDF  

 

Der Kurs wird mit 15 Stunden à 60 Minuten für die Ausbildungsvorbereitungszeit anerkannt.

AKT-K08 - Stabile Wurzeln - Weite Flügel

9869wd8. WE, 15. - 17. März 2024: «Stabile Wurzeln - Weite Flügel»

Am Ende der Kursreihe angelangt, wiederholen wir den Aufbau von unten nach oben und freuen uns an dem, was sich inzwischen an Körpergefühl, Basis und Atem entwickelt hat. Vor diesem
Hintergrund experimentieren wir in Ruhe und Bewegung, lassen uns tragen von der Erde und erheben uns ein wenig in die Lüfte.

 

 

 

 

 

Aktuelle Termine

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
15.03. - 17.03.2024 Stabile Wurzeln – Weite Flügel; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg EUR 200 PDF  

 

Der Kurs wird mit 12,5 Stunden à 60 Minuten für die Ausbildungsvorbereitungszeit anerkannt.

AKT-K09 - Grenzen wahrnehmen - Grenzen setzen

Grenzen wahrnehmen  - Grenzen setzen

Die eigenen Grenzen wahrzunehmen kann eine Herausforderung sein. Manchmal merken wir erst im Nachhinein, wenn wir uns frustriert, resigniert oder wütend fühlen, dass entweder wir selbst oder ein Mitmensch unsere Grenzen überschritten hat. Was kann uns helfen, unsere Grenzen klarer zu erleben?

In einem ersten Schritt erarbeiten wir unsere eigenen Körpergrenzen, indem wir zunächst unsere Konturen von außen wahrnehmen. Dabei helfen uns „Objekte“, wie Bälle, der Boden oder die Zimmerwand und natürlich auch unsere Hände. Von innen lernen wir unsere Körperwände deutlicher zu erspüren über die Bewegung unseres Atems.

Auf diese Weise sensibilisiert und gestärkt beginnen wir damit zu experimentieren, wie es sich in Partnerübungen anfühlt über den Körper „Nein“ zu sagen, sich abzugrenzen und sich auch wieder anzunähern, bzw. mit dem Partner in Beziehung zu bleiben. Dabei lernen wir uns selbst besser kennen, wie wir mit dem Thema „Grenzen“ umgehen und erarbeiten durch gezielte Übungen auch Ressourcen, die uns in schwierigen Situationen weiterhelfen können.

Ein bewusster Umgang mit eigenen und fremden Grenzen hilft, die eigene Beziehungs- und Konfliktfähigkeit zu stärken. Grenzen haben heißt, sichtbarer und spürbarer zu werden, für uns selber sowie für unsere Mitmenschen. Kraft und Selbstbewusstsein werden gefördert.

 

AKT-K10 - Schmiede dein Glück

Schmiede dein Glück

In diesem Kurs steht die Freude am handwerklichen Tun, am Kontakt mit dem urtümlichen Schmiedehandwerk im Vordergrund.

Wir schüren das Feuer, machen uns mit Hammer und Amboss vertraut, lernen die wichtigsten Handgriffe sowie einige grundlegende Schmiedetechniken und gehen damit an die Arbeit.

Wir stehen am Feuer, bringen das Eisen zur Weißglut und lassen die Funken sprühen … Wir üben uns im Zuschlagen, treiben das Eisen auf die Spitze, haben vielleicht auch mal zwei Eisen im Feuer und spielen mit den verschiedenen Möglichkeiten. Dabei formen und gestalten wir ein eigenes Werkstück, dass am Kursende mitgenommen wird.

Zwischendrin gibt es Zeit sich mit Hilfe von Atem- und Körperübungen zu lockern, zu erden und zu zentrieren. Wir betrachten das Geschaffene in Ruhe und reflektieren die entstandene Arbeit. Vielleicht lässt sich aus dem kreativen Tun eine alltagstaugliche Erfahrung ableiten?

So beschreiten wir im Schmieden neue Wege und schmieden aktiv an unserem Glück!
Neugierig…? Einfach anmelden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte Arbeitshandschuhe aus Leder, Arbeitskleidung und feste Schuhe mitbringen.

Datum Titel Ort Kosten Flyer Bem.
25./26.11.2022 Schmiede dein Glueck; Leitung Kirsten Sander Raum für Atem und Yoga, D-Freiburg 150 € PDF