Das Leitungs- und DozentInnen-Team
Wir sind erfahrene Atem- und KörpertherapeutInnen mit atem- und körperpsychotherapeutischer Qualifikation (DGK / EABP Anerkennung) und unterschiedlichem, zusätzlichem Methoden-Hintergrund (Personale-Initiatische Therapie, Atem-Tonus-Ton, Yoga, Tanztherapie, Craniosacrale Therapie, Kunsttherapie).
Ausbildungsleitung
Brigitte Maas
geboren 1954
Studium der Germanistik und Theologie an der LMU München
Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium
3-jährige Ausbildung zur Atemtherapeutin an der Berufsfachschule für Atemlehre Dr. A. Schaeffer-Riedl, München
Abschluss 1997 mit AFA®-Zertifikat
dort zeitweilig Assistenztätigkeit
seit 1998 Atemtherapeutin in freier Praxis, Gruppen und Einzelarbeit, Kurse
Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie
Ergänzungsausbildung in Atem- und Körperpsychotherapie
am IAKPT Freiburg, Stefan Bischof
Abschluss 2010 mit AFA® Zertifikat
2011 - 2016 Assistenz und Dozentin in der Ergänzungsausbildung Atem- und Körperpsychotherapie
ab 2014 Dozentin der laufenden Grundausbildung in Atem- und Körpertherapie am IAKPT Freiburg
seit 2015 AFA-anerkannte Schulleiterin
Mitglied im Berufsverband der Atemtherapeuten BVA Berlin
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie DGK / EABP
Béatrice Ochsner
geboren 1962
Handelsschule des kaufmännischen Verbandes Zürich, CH
3-jährige Vollzeit-Ausbildung zur Atemtherapeutin SBAM/AFA am Institut für Atemlehre Maria Höller-Zangenfeind, D-Oberstdorf, Abschluss 1997
seit 1997 Atemtherapeutin in freier Praxis, Gruppen und Einzelarbeit, Kurse
2007 – 2011 Kursleiterin Fachausbildung Wellness- und Vitaltrainer, Atem- und Körperwahrnehmung, Genossenschaft Migros, Ostschweiz
2005 - 2007 Ergänzungsausbildung in Atem- und Körperpsychotherapie am IAKPT Freiburg, Stefan Bischof , Abschluss 2009
2008-2011 Freie Mitarbeiterin in Rehaklinik kneipp-hof Dussnang AG
2012 Branchendiplom KomplementärTherapie OdA KTTC
2012 Zertifikat Supervisorin Komplementärtherapie LIKA, Lehrinstitut für PsychoDynamische Körper- und Atemtherapie, Stilli
ab 2014 Dozentin der laufenden Grundausbildung in Atem- und Körpertherapie am IAKPT Freiburg
2015 AFA-anerkannte Ausbildungsleiterin
2016 Diplom höhere Fachprüfung: KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom
Mitglied im AFS Atemfachverband Schweiz (Mitglied Kommission für Qualität und Entwicklung)
Mitglied im AFA Arbeits- und Forschungsgemeinschaft für Atempädagogik und Atemtherapie, Deutschland
Mitglied im SBAM Schweizerischer Berufsverband für Atemtherapie und Atempädagogik, Middendorf
Mitglied im CH-EABP Schweizerischer Verband für Körperpsychotherapie (R) (Vorstandsmitglied 2011 bis 2016)
Kirsten Sander
geboren 1965
nach dem Abitur handwerkliche Ausbildung als Tischlerin, über 10 Jahre Berufserfahrung
1991-1994 Ausbildung zur Yogalehrerin bei Hans-Harald Niemeyer an der Freiburger Yoga Schule, seit 1993 regelmäßige Unterrichtserfahrung
1996 staatliche Zulassung als Heilpraktikerin
1997-2000 Ausbildung zur Atemtherapeutin nach der Methode des "Erfahrbaren Atems" von Prof. Ilse Middendorf bei Barbara Karst in Müllheim/Baden, seit 2000 Arbeit in eigener freier Praxis
2003-2004 Ergänzungsausbildung Atempsychotherapie am IAKPT-Freibrug, 2009 Abschlussprüfung und Diplom als Atem- und Körperpsychotherapeutin, seitdem Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie DGK/EABP und des Berufsverbandes für Atemtherapie BVA
2007-2010 Weiterbildung in Pranayama & Meditation bei Dr. Shrikrishna Bhushan Tengshe aus Mumbai/Indien, bis 2016 regelmäßige Intensivseminare
Seit 2006 Fortbildungen im Therapeutischen Schmieden bei Sigurd Lucht in Hamburg-Harbug; 2011 Mitbegründerin des Institutes für Therapeutisches Schmieden
Seit 2014 Ausbildungsdozentin der laufenden Grundausbildung Atem- und Körpertherapie am IAKPT Freiburg
Seit 2018 BVA-anerkannte Ausbildungsleiterin
www.atemundyoga.de
www.schmiededeinglueck.de